Blog
Rund um Veranstaltungen, Teilnehmer und MATE
-
Datenschutz: Regelungen für Fotos von Veranstaltungen
Auf fast allen Veranstaltungen werden heutzutage Bilder aufgenommen. Wir erklären Ihnen, was Sie beachten müssen, um dabei nicht gegen die DSGVO oder die KUG zu verstoßen. …
-
Virtuelle Events – das gibt es laut DSGVO zu beachten
Um 17 Uhr das Treffen mit den Stakeholdern und abends mit den örtlich weit verstreuten Teamkolleg:innen – vor Corona wäre das nicht unter einen Hut zu bringen gewesen. Dank virtuellen Events geht das. …
-
Live Kommunikation
Live Kommunikation wird immer wichtiger, um intensive Markenerlebnisse zu kreieren. Worauf genau Sie dabei achten müssen, verraten wir hier. …
-
Anonyme Online-Abstimmungen
Unternehmen, Vereine und Verbände können ihre Abstimmungen gerade nicht wie gewohnt durchführen – wir verraten, wie es trotzdem klappt. Sicher und effektiv! …
-
Case Study: Digitale Filmpremiere mit MATE
Auch die Filmbranche bleibt, aufgrund von Corona, unter Zugzwang. Zusammen mit der Kommunikationsagentur monteundvogdt- Kommunikation aus Berlin GmbH haben wir eine Lösung für virtuelle Filmpremieren …
-
2021 State of Event Management Report
Der State of Event Management Report 2021 basiert auf über 150 Antworten von Event-Experten. Finden Sie heraus was Event Manager antreibt und wie sie vielen Herausforderungen von 2020 gemeistert …
-
Social Wall - Warum Sie auf Ihrem Event eine Mauer brauchen
Mauern im Allgemeinen schaffen Grenzen - eine Social Wall hebt Grenzen auf und wird zur Erweiterung Ihres Events auf sämtlichen Social Media Kanälen. Eine spannende Möglichkeit zur Interaktion mit …
-
Die 11 wichtigsten KPIs für Ihr Event
Mit der Auswertung sogenannter Event KPIs machen Sie den Erfolg Ihres Events messbar und können anschließend Optimierungsmaßnahmen vornehmen, um in Zukunft noch besser die Interessen Ihrer Zielgruppe …
-
Die digitale MATE-Weihnachtskarte
Im Jahr 2020 wird Weihnachten digital sein. Mit einer virtuellen Weihnachtskarte von MATE können Sie Kunden und Veranstaltungsteilnehmern eine Freude bereiten! …
-
Gästeregistrierung - Einfach und sicher erklärt
Gästeregistrierung klingt für die meisten Gastronomen nur nach einer weiteren Pflicht, die niemand so genau einzuschätzen weiß. Trotzdem ist sie nötig im Schutz gegen das Corona-Virus. Wir bringen …
-
Hybride Veranstaltungen
Herausfordernde Zeiten brachten schon immer innovative Neuigkeiten. Neue Eventkonzepte wie hybride Events sind gerade in aller Munde. Wir erklären, was es damit auf sich hat. …
-
Anwesenheitslisten in Zeiten von Corona und darüber hinaus
Anwesenheitslisten sind für viele Veranstalter, Gastronomen und andere Betriebe in erster Linie eine weitere Pflicht in Zeiten von Corona. Wir unterstützen Sie bei der Umsetzung. Muster als Download! …
-
Case Study: Virtuelle Messe mit MATE und vystem
Corona zwingt Veranstalter zu kreativen Lösungen, um Ihre Events durchzuführen. Wie MATE, zusammen mit unserem Partner Isardigital, einer Berufs- und Informationsmesse im Bildungsbereich, mit einer …
-
Event Marketing
Event Marketing ist eine ganz besondere Form der Produktvermarktung, verbunden mit einem Erlebnis der besonderen Art für Ihre Besucher. Aber was genau ist Event Marketing und wie kann man es …
-
Sicherheitskonzepte für Veranstaltungen während COVID-19
Ein Sicherheitskonzept ist ein grundlegender Bestandteil eines Veranstaltungskonzeptes. Gerade in Zeiten der Corona Krise ist es besonders wichtig ein ausgeklügeltes Sicherheitskonzept zu haben. …
-
Trotz Corona: So kann Ihr Weihnachtsmarkt funktionieren
Weihnachtsmärkte und das Coronavirus passen nicht zusammen. Die Flut an Absagen bestätigt das. Wie Sie als Veranstalter mit der Gästeregistrierung von MATE trotzdem Ihren Markt durchführen können, …
-
Guide zum perfekten Registrierungsformular
Registrierungsformulare sind die einfachste Möglichkeit zur ersten Kontaktaufnahme zwischen Kunden und Unternehmen. Wie Sie Ihr Formular perfektionieren und was Sie bei der Erstellung beachten müssen? …
-
Das eigene Festival organisieren
Festivals boomen! Kaum ein Bereich der Veranstaltungsbranche hat über die letzten Jahre so viel Zuwachs erlebt. Wie Sie Ihr eigenes Festival veranstalten und was Sie dabei beachten müssen, erfahren …
-
Brandschutz bei Events - Wie, was, warum?
Wer eine Veranstaltung ausrichten will, muss einiges im Blick haben. Ein wichtiger, nicht zu unterschätzender Punkt: der Brandschutz. Was dazu gehört, worauf Sie achten müssen, und warum Sie sich …
-
Brandschutz in Versammlungsstätten - Was Event-Manager wissen sollten
Der Brandschutz ist Teil des Betriebs von Versammlungsstätten und damit in der Verordnung über den Bau und Betrieb von Versammlungsstätten, kurz Versammlungsstättenverordnung, noch kürzer: VStättV …
-
5 Probleme beim Gästelistenmanagement und wie man sie löst
Gutes Gästelistenmanagement ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen Veranstaltung. Die Kenntnis über Ihre Besucher und Ihre Bedürfnisse ist entscheidend, um unvergessliche Erlebnisse zu schaffen. …
-
Green Events
Viele Unternehmen stellen gerade Stück für Stück auf mehr Nachhaltigkeit um. Mit der Digitalisierung des Einladungs- und Teilnehmermanagements können auch Sie Ihre CO2-Emissionen deutlich …
-
Die perfekte Event-Einladung
Eine gute Einladung ist die Basis eines erfolgreichen Events. Sie lädt ein, informiert und macht im besten Fall so viel Lust auf die Veranstaltung, dass der Empfänger gar nicht anders kann, als …
-
Das Veranstaltungsformat der Zukunft: Ihr Guide zu virtuellen Events
Corona hat die Veranstaltungsbranche ohne Frage ganz schön auf den Kopf gestellt. Und doch sollten Sie sich davon nicht verunsichern lassen: Diese Zeit ist auch die Chance, neue Möglichkeiten im …
-
Mehr Power: MATE migriert zu Vaadin 14
Case-Study: MATE migriert zu Vaadin 14. Die Migration von Vaadin 8 zu Vaadin 14 wurde in 5 Monaten abgeschlossen. MATE ist nun bereit, in den kommenden Jahren noch größere Veranstaltungen zu …
-
Die Top-5: Ideen für virtuelle Geschenke
Sie sind auf der Suche nach Inspirationen für das perfekte virtuelle Geschenk? Dann sind Sie hier genau richtig! Wir haben recherchiert und für Sie unsere Top-5 virtuellen Give-aways für Partner, …
-
Case Study: Anwesenheitsdokumentation mit MATE
Deutschland öffnet sich! Das betrifft nicht nur die Grenzen zu unseren Nachbarländern, sondern auch Ämter & Kammern. Doch die Normalisierung ist an strenge Vorschriften gebunden. Wie MATE Ihnen …
-
Venue Scouting in Zeiten der Krise
Wie reagieren Buchungsplattformen für Tagungs- und Veranstaltungsräume auf die COVID-19 Krise? Wie können, trotz Wegfall der gesamten Branche, weiterhin Einnahmen generiert werden? Ein Interview mit …
-
2 Jahre DSGVO - Eine gutgemeinte Zwischenbilanz
Seit zwei Jahren gehört die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) nun zum Alltag deutscher und europäischer Unternehmen. Doch was hat sich dadurch tatsächlich für die Unternehmen und seine Kunden …
-
11 Tipps, mit denen Ihr virtuelles Event garantiert ein Erfolg wird
Virtuelles Event: Das muss nicht trockenes Webinar oder verpixelter Konferenz-Livestream heißen. Mit ein paar guten Ideen und den richtigen Tools wird daraus eine Veranstaltung mit echtem Mehrwert, …
-
Tools für virtuelle Immobilienrundgänge
Das Corona-Virus hat viele Bereiche unseres Arbeitslebens rasant verändert. Viele Branchen stehen vor der Herausforderung die altbewährten Methoden zu überdenken und einen Schritt in neue Gefilde zu …
-
Corona: Alle Großveranstaltungen bis 31. August 2020 abgesagt
Gestern haben Bund und Länder eine Entscheidung mit großer Tragweite gefällt: bis mindestens 31. August 2020 werden keine Großveranstaltungen durchgeführt. Veranstalter haben somit Gewissheit und eine …
-
Die besten Tools für Virtuelle Veranstaltungen und Konferenzen
Wir unterstützen Sie dabei und zeigen Ihnen, welche Videokonferenz - Tools wir getestet haben und welches am besten zu Ihren Anforderungen passt. Von den wichtigsten Informationen über Schritte zur …
-
Diese Veranstaltungen werden 2020 virtuell
Sie müssen Ihre Veranstaltung wegen der derzeitigen Situation absagen? Sie sind nicht allein! Von klein bis groß, alle sind gleichermaßen betroffen. …
-
Kategorien und Arten virtueller Veranstaltungen
Der Begriff „Virtuelle Veranstaltung“ kann in unterschiedliche Veranstaltungstypen unterteilt werden. Er wird verwendet, um Veranstaltungen zu beschreiben, deren gesamtes Veranstaltungsprogramm …
-
Adobe Connect
Die Stärke von Adobe Connect liegt in der übersichtlichen Gestaltung und dem großzügigen Leistungsumfang für Webinare und webbasierte Konferenzen. Die Möglichkeiten reichen von virtueller Teamarbeit …
-
BlueJeans
BlueJeans Network ist ein selfservice Tool das virtuelle Zusammenkünfte, bzw. Veranstaltungen anbietet. Dabei spezialisieren sie sich auf cloudbasierte Videokommunikation mit der Möglichkeit live zu …
-
Cisco Webex
Cisco Webex ist ein Videokonferenz-Tool, welches es Teams erleichtern soll, online Meetings, Events, Präsentationen sowie Telefonkonferenzen abzuhalten. Dabei sind die Teilnehmer Standort-unabhängig. …
-
Contentflow
Contentflow ist ein Anbieter für Livestreams aus Berlin. Die Firma bietet hierfür auf der einen Seite Cloud-Software für das Aufnehmen von Streams und das Ausspielen in verschiedene Kanäle, auf der …
-
GoToMeeting & GoToWebinar
Beide Tools kommen aus dem Hause "LogMeIn". Wenn Sie sich dazu entscheiden beide nutzen zu wollen, kann es sinnvoll sein einen gemeinsamen Account einzurichten. …
-
Hopin.to
Hopin ist eine digitale Event Plattform, welche Unternehmen unterstützt nicht nur kleinere interne Meetings sondern auch Großveranstaltungen online abzuhalten. Mit einer unbegrenzten Teilnehmerzahl …
-
Meetyoo
Meetyoo unterstützt oder ersetzt Veranstaltungen wie Messen/Konferenzen, Mitarbeiterevents, Karrieremessen, Marketingevents, Schulungen oder Live-Streams. Gemeinsam mit "ubivent" wird die …
-
SpotMe
SpotMe bietet Unternehmenslösungen, die Anwendungen, Plattformen und Support-Dienste umfassen, sowie professionelle Dienstleistungen, die die Einführung von Lösungen erleichtert. …
-
Zoom
Zoom hilft Unternehmen und Organisationen, ihre Teams in einer reibungsfreien Umgebung zusammenzubringen, um mehr zu erreichen. Deren einfache, zuverlässige Cloud-Plattform für Video, Telefon, Content …
-
Einladen: per Brief oder per Mail?
Teil 2: Eine gute Einladung ist die Basis eines erfolgreichen Events. Sie lädt ein, informiert und macht im besten Fall so viel Lust auf die Veranstaltung, dass der Empfänger gar nicht anders kann, …
-
VC Magazin: Mate bekommt 1 Mio. EUR für B2B-Lösung für Event-Veranstalter
Event-Ausrichter sollen ihre Veranstaltungen mit der Lösung einfacher verwalten und ihre Gäste besser organisieren können: Mate entwickelt eine B2B-Software für das Eventmanagement. Das Berliner …
-
Wirtschaftswoche: Start-up digitalisiert Gästemanagement für Firmen
Ihr Start-up Mate Development hat eine Cloud-Software für das Gästemanagement entwickelt. Darin können Verteiler verwaltet, die Einladungen per E-Mail verschickt werden und Rückmeldungen erfasst …
-
Life PR: Carsten Maschmeyer investiert in MATE
Nicht nur für unsere eigenen Events, sondern auch als Dienstleister für unsere Kunden sind wir stets an Neuheiten und Tools interessiert, die die Organisation effizienter gestalten. Deshalb testen wir …
-
Im Ceimzeit-Test: Digitales Gästemanagement mit MATE
Nicht nur für unsere eigenen Events, sondern auch als Dienstleister für unsere Kunden sind wir stets an Neuheiten und Tools interessiert, die die Organisation effizienter gestalten. Deshalb testen wir …
-
Der 11. BACB Unternehmerpreis geht in diesem Jahr an die Gründer von MATE
Im Rahmen seines traditionellen Jahrestreffens vergibt der Business Angels Club Berlin-Brandenburg (BACB) am 23. November den begehrten BACB Unternehmerpreis. Ausgezeichnet werden in diesem Jahr die …