Die Top-5: Ideen für virtuelle Geschenke
Wie sie in Zeiten der Krise Ihre Besucher begeistern können.


Auch COVID-19 kann Veranstaltungen nicht stoppen. Die Event-Branche denkt um, digitalisiert und entwickelt sich weiter. Auch Hybride Veranstaltungen sind am kommen, sie sind das neue Event Format der Zukunft. Deshalb ist es um so wichtiger, dass mit der Digitalisierung der Events, sich auch die weiteren „must-haves“ virtuell anpassen, wie beispielsweise Gastgeschenke für Besucher der Veranstaltungen.
Wenn Sie also auch auf der Suche nach digitalen Geschenkideen sind, ist dieser Artikel genau das richtige für Sie. Wir haben recherchiert und hier unsere Top-5 virtuellen Geschenke aufgelistet, die Sie an Ihre Partner, Sponsoren, Teilnehmer, Redner, sowie alle weiteren Gästen, als kleines oder großes Dankeschön für die Teilnahme senden können.
basic


Personalisierte Dankeskarte
Wir starten schlicht und klassisch mit der guten, alten Dankeskarte. Vorweg wollen wir sagen, dass egal was für ein Geschenk Sie für Ihre Besucher wählen, wählen Sie es passend zu Ihren Bedürfnissen. Ein „Danke“ kommt nie aus der Mode! Oft bedarf es gar keinen aufwändigen und kostspieligen (viruellen) Geschenken, sondern einfach nur einer aufrichtigen Wertschätzung für die Unterstützung Ihrer Besucher, Sponsoren, etc.
Dabei ist die Personalisierung dieser, besonders wichtig. Wenn deutlich wird, dass es sich bei genannter virtueller Karte nicht um die standardisierte Version handelt, ist Ihr Ziel eines persönlichen Dankes auch über den digitalen Weg gelungen. Falls Sie noch nie eine virtuelle Karte erstellt haben, sind Tools wie Paperless Post, Canva und Smilebox zu empfehlen. Unser Tipp für dieses virtuelle Geschenk: Eine Karte kann auch immer gut mit etwas anderem kombiniert werden, wie zum Beispiel unseren folgenden Ideen.


Virtuelles Geschenk Platz 5. Gutscheine
Auf Platz 5 unserer Liste sind die Gutscheine. Ein virtueller Gutschein ist das wahrscheinlich vielfältigste Geschenk auf unserer Liste. Sie sollten dabei jetzt nicht nur an den klassischen Gutschein wie z.B. von Amazon, Adidas oder Apple denken, denn es gibt auch Gutscheine für das ganze Team als besonderes Geschenk. Was halten sie also zum Beispiel von Lieferdiensten wie Lieferando, Hellofresh oder einem lokalen Restaurant? Mit einem Wertgutschein für etwas Materielles ermöglichen Sie neue Anschaffungen. Alternativ ermöglichen Restaurantgutscheine ein Dinner oder Team-Essen. Je nach Bedarf, lassen sich virtuelle Gutscheine an Bedürfnisse jeglicher Art anpassen. Zu Zeiten von COVID-19 können Sie damit auch die lokalen Restaurants unterstützen und somit auch noch etwas Gutes beitragen wie zum Beispiel bei helfen.berlin.


Virtuelles Geschenk Platz 4. Streaming Abonnement
Ein Streaming-Abonnement ist vielseitiger, als es sich im ersten Moment anhören mag. Zu Streaming-Anbietern gehören nicht nur Netflix, Amazon-Video und co., sondern auch Curiosity-Stream, Audible, BookBeat und viele weitere. Sie können dem Beschenkten, virtuell eine limitierte Anzahl an Monaten zur Verfügung stellen und somit auch die momentan eingeschränkte Situation mit einem Hörbuch oder Film verschönern. Viele Ihrer Gäste haben sicherlich auch Familie, womit Sie gleich mehrere Gesichter, beispielsweise mit Disney+, zum strahlen bringen können. Ist ein Video Stream-Anbieter jedoch keine Option für Sie, sind Hörbücher oder Dokumentationen mit informativem und zu Ihrem Veranstaltungsthema passenden Inhalt eventuell die bessere Wahl zum virtuellen Verschenken.


Virtuelles Geschenk Platz 3. Personalisierte Star-Nachricht
Sollte Cameo Ihnen bisher noch kein Begriff sein, ist es jetzt an der Zeit dafür! Cameo bietet ein „Danke“ der besonderen Art: Mit einem personalisiertem Video-Shoutout diverser Berühmtheiten können Sie ihren Dank an Ihre Besucher auf ganz spezielle Art, auch virtuell zum Ausdruck bringen. Je nach Höhe des Betrages lassen sich verschiedene prominente Persönlichkeiten finden, die Ihren Gästen oder Partnern den Dank per Video persönlich übermitteln. Sollten Sie also jemand passenden gefunden haben, schlagen Sie zu. Denn virtuelle Geschenke sind ebenfalls Teil Ihres Event Marketings. Sie tragen dazu bei, dass der Gast Ihr Unternehmen nachhaltig und positiv im Gedächtnis behält. Wie könnte das besser gehen als mit einer ganz persönlichen Nachricht von jemandem den wir bewundern?
MATE-Newsletter
Die neuesten Trends der Eventindustrie
Die neuesten Trends der Eventindustrie
Wir halten Sie über die Entwicklungen digitaler und analoger Veranstaltungstrends auf dem Laufenden. Jetzt anmelden und als Dankeschön unser E-Book zu virtuellen Veranstaltungen erhalten!


Virtuelles Geschenk Platz 2: Virtuelle Privatstunden
Wollten wir nicht alle schon einmal etwas erlernen und hatten einfach nicht die dafür benötigte Zeit? Damit ist jetzt Schluss! Die Plattform Take Lessons ermöglicht jedem, das Erlernen verschiedenster Fertigkeiten durch individuell angepasste online Lektionen. Sei es eine Sprache, ein Instrument oder die Erweiterung von Kenntnissen und vieles mehr. Durch die personalisierte Anpassung der Empfänger, erhält jeder, die auf ihn abgestimmte virtuelle Lernweise ganz bequem von zu Hause aus. Sie verschenken damit gut investierte Zeit und hinterlassen bei Ihren Besuchern einen langanhalten Eindruck. Wichtig dabei: Achten Sie beim Verschenken von beispielsweise hier personalisierten virtuellen Privatstunden, ebenfalls immer auf den Datenschutz. Stellen Sie beim versenden der virtuellen Geschenke unbending sicher, dass der Datenschutz Ihrer Gäste gewährleistet ist und DSGVO-Konform damit umgegangen wird.


Virtuelles Geschenk Platz 1. E-books
Das Beste haben wir uns für den Schluss aufgehoben. Auf Platz eins unseres Rankings stehen die E-books. Ein E-Book zu verschenken mag sich im ersten Moment etwas eigenartig anhören, aber es ist ein Hit. Da Veranstaltungen vor allem durch ihre Individualität glänzen, eignet sich ein Buch, das den Anlass oder das Thema der Veranstaltung thematisiert, besonders gut als virtuelles Geschenk. Fast alle Bücher lassen sich heutzutage auch digital finden. Warum also auf einer virtuellen Veranstaltung nicht auch virtuelles Papier verschenken, auf dem die unterschiedlichsten Themen zur Sprache gebracht werden können. E-Books kann man immer und überall lesen, womit ein zur Veranstaltung passendes E-Book für den Beschenkten eine andauernde Erinnerung sein kann.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es nicht auf das Geschenk an sich, sondern den Empfänger ankommt. Überlegen Sie sich immer, was zu diesem speziellen Dankeschön und zu Ihren Besuchern sowie deren Arbeit am besten passt. Wenn Sie dabei besonderen Wert auf die persönliche Note legen, kommt Ihr Geschenk auch virtuell immer gut an.
Sie möchten mehr über das Thema virtuelle Veranstaltungen erfahren? Dann besuchen Sie doch unseren Guide zu virtuellen Veranstaltungen oder auch den Artikel zu Hybride Veranstaltungen mit weiteren interessanten Informationen zu diesem Thema. Ebenfalls spannend ist unser E-Book. Auch dort erfahren Sie mehr über virtuelle Veranstaltungen, auf denen Sie Ihre virtuellen Geschenke erfolgreich verteilen und einsetzen können. Abonnieren Sie dafür ganz einfach unseren Newsletter und erhalten das E-Book automatisch dazu.
Von Mia Vassiliou-Gioles
Werkstudentin bei MATE im Bereich Marketing, spezialisiert auf Social Media. Studiert derzeit Nachhaltiges Management an der TU Berlin.

Liest sich gut? Teilen Sie den Artikel:
Weitere Beiträge
-
11 Tipps, mit denen Ihr virtuelles Event garantiert ein Erfolg wird
Virtuelles Event: Das muss nicht trockenes Webinar oder verpixelter Konferenz-Livestream heißen. Mit ein paar guten Ideen und den richtigen Tools wird daraus eine Veranstaltung mit echtem Mehrwert, …
-
Das Veranstaltungsformat der Zukunft: Ihr Guide zu virtuellen Events
Corona hat die Veranstaltungsbranche ohne Frage ganz schön auf den Kopf gestellt. Und doch sollten Sie sich davon nicht verunsichern lassen: Diese Zeit ist auch die Chance, neue Möglichkeiten im …
-
Diese Veranstaltungen werden 2020 virtuell
Sie müssen Ihre Veranstaltung wegen der derzeitigen Situation absagen? Sie sind nicht allein! Von klein bis groß, alle sind gleichermaßen betroffen. …