MATE migriert zu Vaadin 14
Digitales Gästemanagement jetzt noch kraftvoller
Im letzten Jahr wurde MATE in nur 5 Monaten von Vaadin 8 auf Vaadin 14 migriert und gleichzeitig das Design modernisiert, die Navigation deutlich vereinfacht und ein neues Hub-Konzept mit großen, übersichtlichen Kacheln erstellt.
Vaadin 14 basiert einerseits auf dem modernen WebComponents Standard, nutzt aber gleichzeitig ein auf Java basierendes Server-Client Konzept, das höchste Sicherheitstandards garantiert. Somit ist MATE für die Herausforderungen in der dynamischen Welt des Veranstaltungsmanagements gewappnet.
Für die Migration haben wir uns entschieden, direkt mit Vaadin zusammenzuarbeiten. Die ganze Erfolgsstory, können Sie direkt in MATE sehen oder aber hier nachlesen:
(Artikel auf Englisch)
Liest sich gut? Teilen Sie den Artikel:
Weitere Beiträge
-
Brandschutz bei Events - Wie, was, warum?
Wer eine Veranstaltung ausrichten will, muss einiges im Blick haben. Ein wichtiger, nicht zu unterschätzender Punkt: der Brandschutz. Was dazu gehört, worauf Sie achten müssen, und warum Sie sich …
-
Brandschutz in Versammlungsstätten - Was Event-Manager wissen sollten
Der Brandschutz ist Teil des Betriebs von Versammlungsstätten und damit in der Verordnung über den Bau und Betrieb von Versammlungsstätten, kurz Versammlungsstättenverordnung, noch kürzer: VStättV …
-
Green Events
Viele Unternehmen stellen gerade Stück für Stück auf mehr Nachhaltigkeit um. Mit der Digitalisierung des Einladungs- und Teilnehmermanagements können auch Sie Ihre CO2-Emissionen deutlich …